Hamm
Hamm, hat 179.853 Einwohner stand: 31.12.2007 und eine Gesamtfläche von 226,2km².
Hamm
|
Alt Hamm |
|
Gebietsfläche: Einwohner im Stadtbezirk: 34.447 stand: 31.12.2007 |
||
Herringen: |
||
Westenfeldmark, Ostfeld, Heidhof, Herringen, Nordherringen, Herringer Heide, Sandbochum |
||
Gebietsfläche: Einwohner im Stadtbezirk: 20.871 stand: 31.12.2007 Das Herringer Wappen wurde am 8.12.1960 genemigt. Es Zeigt den vierteiligen Latz des Turnierkragens der Ritter von Herringen, Schlägel und Eisen, das Hauswappen des Hofes von Isenbeck. |
||
Pelkum: |
||
Wiescherhöfen/Daberg, Lohauserholz, Selmigerheide/Weetfeld, Zechensiedlung, Harringholz, Pelkum, Westerheide, Lerche |
||
Gebietsfläche: Einwohner im Stadtbezirk: 18.899stand: 31.12.2007 |
Bockum-Hövel: |
||
Nordenfeldmark-West, Hövel-Mitte, Hövel-Nord, Hövel-Radbod, Bockum, Barsen, Hamm-Norden, Holsen, Geinegge, Hölter |
||
Gebietsfläche: Einwohner im Stadtbezirk: 35.274 stand: 31.12.2007 |
Heessen :
|
||
Nordenfeldmark-Ost, Mattenbecke, Zeche-Sachsen, Heessener Gartenstadt, Heessener Dorf, Westhusen, Dasbeck, Frielick |
||
Gebietsfläche: Einwohner im Stadtbezirk: 23.564 stand: 31.12.2007 |
Rhynern: |
||
Berge, Westtünnen, Rhynern, Osttünnen, Freiske, Osterflierich, Wambeln, Allen, Süddinker |
||
Gebietsfläche: Einwohner im Stadtbezirk: 18.737 stand: 31.12.2007 |
Uentrop: |
||
Kurpark, Mark, Braam, Werries, Geithe, Ostwennemar, Norddinker, Vöckinghausen, Frielinghausen, Uentrop |
||
Gebietsfläche: Einwohner im Stadtbezirk: 28.061 stand: 31.12.2007 |